Wenn du mit dem Sterben, dem Tod konfrontiert bist - direkt als Betroffener oder als zugehöriger Mensch - bist du wahrscheinlich häufig emotionalen Schwankungen unterworfen. Die Gefühle reichen von Schock, Angst, Wut, Hilflosigkeit bis hin zu Verzweiflung und Antriebslosigkeit.
Wie gut, wenn du dann in einer herzensoffenen Umgebung wie die der Herberge Lebenstore mit Menschen zusammen bist, die dich rücksichtsvoll in deinem Prozess begleiten und unterstützen: mit Gesprächen, einer Tasse Tee, einer Fußmassage oder einfach durch ihr Dasein.
Vielleicht fühlst du dich jetzt in dieser Zeit insbesondere mit den alltäglichen Aufgaben der Selbstfürsorge (einkaufen, kochen, putzen, etc.) überfordert. Auch da ist es erleichternd, wenn dir liebevolle Menschen zur Seite stehen und dir Vieles abnehmen, so dass du dich ganz auf dich und deinen Sterbe- und/oder Trauerprozess einlassen kannst.
Auch die nötige Ruhe und das Alleinsein, nach denen du dich vielleicht manchmal sehnst, werden respektiert.
Komm zur Herberge Lebenstore und lass dich von liebevollen und achtsamen Menschen in einem geschützen Rahmen umsorgen. So, wie du es möchtest!
Ob du als Übernachtungsgast für mehrere Tage bleiben magst oder nur für ein paar Stunden als Verschnaufpause oder zum Essen ist ganz dir überlassen. Du bist jederzeit herzlich willkommen! Platz für Tagesgäste gibt es genug. Für Übernachtungsgäste stehen zwei Zimmer zur Verfügung.
Als Tagesgast sind auch Menschen willkommen, die sich ohne konkreten Anlass für die Themen rund um Geburt, Leben und Sterben interessieren.
Umsorgt wirst du von Menschen im Rahmen von work&travel und von freiwilligen Helfern aus der Umgebung, die den Gästen der Herberge Lebenstore ihre Zeit schenken.
Wichtig: Die Helfer sind keine medizinischen oder pflegerischen Fachkräfte. Sie stehen dir mit ihrem ganzen Herzen und ihren Händen als anteilnehmender Mensch liebevoll zur Seite. Falls du Fachkräfte wünschst, unterstützen wir dich gerne bei der Suche bzw. sind offen dafür, wenn du sie hier in der Herberge Lebenstore empfangen möchtest.
Die Herberge Lebenstore möchte dir ein Ort sein, in dem du dich wie in einer gelungenen Großfamilie wohl behütet und umsorgt fühlst.
Es werden neben Janina (ausgebildete Sterbeamme) - je nach Bedarf - auch Sterbe- und Trauerbegleiter, Coaches u.a. aus dem Team TodesMutig vor Ort sein, die dir - wenn du möchtest - als professionelle Gesprächspartner gegen eine Gebühr zur Seite stehen.
Die Herberge Lebenstore fundiert auf ehrenamtlichem Engagement, so dass die alltäglichen Tätigkeiten, die für dein Umsorgtsein notwendig sind (einkaufen, kochen, abwaschen, putzen, etc.) für dich kostenfrei erledigt werden.
Lediglich für den Kauf der Lebensmittel wird von dir ein Beitrag von 5 € pro Mahlzeit als Tagesgast bzw. 15 € für drei Mahlzeiten Frühstück, Mittag- und Abendessen als Übernachtungsgast erbeten (inkl. Übernachtung). Weitergehende Spenden sind natürlich jederzeit willkommen.
Während dieser 100 Tage, in der die Herberge Lebenstore geöffnet ist (vom 27. Mai bis zum 3. September 2023)*, werden vom Team TodesMutig auch themenspezifische Vorträge, Workshops und Kurse angeboten (teilweise gegen Gebühr). Für die aktuelle Übersicht schau bitte bei Veranstaltungen oder im Programmheft nach.
Das tägliche Kundalini-Yoga am Morgen und die abendliche Meditation wird für alle kostenfrei angeboten.
Janina Bäder und das Netzwerk Lebenstore freuen sich auf dein Hiersein!
Bei Fragen wende dich gerne direkt an Janina.