Vom 27.05. bis zum 03.09 2023 findet die "Herberge Lebenstore" im Yoga Huus statt. Unter "Begleitung" findest du weitere Infos.
Sterbe- & Trauerbegleitung
Sonntag, 18. September 2022, 11:00 - 17:00 Uhr

Aktionstag "LEBEN: Ein Kommen und Gehen..."

Sonderevent

Was Lebensanfang und Lebensende gemeinsam haben

Das Netzwerk Lebenstore rund um Initiatorin Janina Bäder lädt Sie auf kurzweilige und bodenständige Weise ein, sich mit dem Leben - Ihrem Leben - zu beschäftigen:

  • Was war und ist wichtig bei Geburt und Heranwachsen?
  • Wie kann ich heute (noch) mehr Lebensfreude finden?
  • Wie gehe ich mit meiner Endlichkeit um?

Neben einem spannenden Programm (siehe unten) stehen Ihnen vielfältige Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Verfügung:

Hebammen & Doulas, Craniosacraltherapeuten, Kinesiologen, Emotionale Erste Hilfe Berater, Achtsamkeitstrainer, Sterbebegleiter, Buddhisten, Palliativschwestern, ein Clown u.v.m.

Auch in der NWZ wurde der Aktionstag angekündigt.

Weitere Eindrücke je nach Themengebiet zu dem Aktionstag auf Instagram: Geburt und Sterben/Trauer.


 

Tages-Programm
(als pdf-Datei zum Download)

Kontinuierlich – über den Tag verteilt, je nach Bedarf – finden folgende Angebote statt:

  • Einführung & ausprobieren des elastischen Tragetuchs (Natalie Clauss - Trage- und Stillberatung)
  • Entspannungsmassage mit dem Rebozo (Elena Hermanussen - Doula)
  • Herzessenz Energiekörper-Behandlung (Diana Taya Knuth - Buddhistin)
  • Fussmassage (Manuela Garms - kosmetische Fusspflegerin / zwischen 15 h und 16 h)

…und ein reichhaltiges Kuchenbuffet mit Kaffee & Tee (gegen Spende) sowie Eis von der „Kleinen Eiszeit“ und Popcorn & Tischkicker mit Vincent.

11:30 h

  • Human Design als Türöffner zu einem erfüllten Leben (Hannah Schüttler)
    "Wie die Kenntnis meines Typs mich in meinem Leben unterstützen kann"

12:00 h

  • Kontinuierliche Geburtsbegleitung dank Doula (Bianca Ahrens - Spirituelle Geburtsbegleitung & Isabelle Erhardt - Doula)
    "Wie mich eine Doula gut in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett begleiten kann"

12:30 h

  • Naturcoaching und Naturtherapie (Sabine Rickels - Coaching-Beratung-Training)
    "Warum die Erfahrung der äußeren Natur für meine innere Natur wichtig ist"

12:45 h

  • Shinrin Yoku (Reiner Hoppenberg - Team Waldbaden Nord)
    "Wie mich ein Waldbademeister in die Entspannung bringen kann"

13:00 h

13:30 h

  • Einfach lachen, einfach leben (Armin Huwald - Clown sei Dank)
    "Wie ich durch Humor sooo viel für meine Gesundheit tun kann!"

14:00 h

  • Bonding am eigenen Leib erleben in der Bonding Psychotherapie (Martina Langholf - Bonding-Methode)
    Vortrag: "Wie ich durch Zugang zum inneren Säugling meine Elternkompetenz stärken kann"

14:30 h

  • Achtsamkeit für die Seele (Anja Gerling - Achtsamkeitstrainerin)
    "Wie bewusster Genuss mir beim Entspannen hilft"

15:00 h

  • ZUMBA - Freude ist das Ziel (Marisol Arosa)
    "Wie auch ich als Anfänger Spaß an Bewegung haben kann"

15:30 h

  • In Balance kommen, in Balance bleiben (Kathleen Kaminski - Kinesiologin und Coach)
    "Wie mich Kinesiologie in herausfordernden Lebensphasen gut begleiten kann"

16:00 h

  • Der innere Embryo (Marion Fenne)
    "Wie mein Heranwachsen im Mutterleib und die Geburt mein Leben beeinflusst haben"

16:30 h

  • Lachyoga (Armin Huwald - Clown sei Dank)
    "Wie ich lachend Lebensfreude wecken kann"

 

Geburt und Tod sind existenzielle Prozesse in unserem Leben. Und so wie jeder Mensch verschieden ist, so sind auch diese Ereignisse und der Umgang damit für jeden unterschiedlich. In unserer Gesellschaft werden wir genötigt, uns anzupassen: an Normen, Vorgaben und standardisierte Abläufe.

Wenn es in meinem Leben diese beiden höchst persönlichen wichtigen Ereignisse gibt: was kann ich tun, dass ich sie so gestalten darf, wie ich es mir wünsche, so wie es mir gut tut? Vielleicht sogar fernab der Norm?

Datum

Sonntag, 18. September 2022, 11:00 - 17:00 Uhr

Kosten

kostenfrei

Sonstiges

Die Veranstaltung findet bei trockenem Wetter draußen im großen Garten und ansonsten in den Räumen des YogaHuus statt.

Anmeldung wünschenswert, nicht erforderlich.

Parken:
Bitte auf der Weide nebenan parken (ggfs. etwas matschig durch Regen). Keinesfalls auf der Straße parken!

Ort

Kuhlendamm 8, 26209 Kirchhatten

Infoblatt

Anmeldung
crosschevron-upchevron-down