Interaktiver Vortrag in Kindergärten und Schulen
Kinder haben zum Tod eine natürliche Beziehung.
Sie sind unvoreingenommen und haben von Natur aus keine Angst. Sie sind interessiert zu erfahren, was genau passiert, wenn ein Lebewesen gestorben ist.
Genau das unterstütze ich in meinem interaktiven Vortrag: Kinder können und dürfen Dinge erfragen, erfahren und be-greifen.
Kinder haben Spaß an diesem Thema und sie stellen oft Fragen, die sich Erwachse nicht trauen würden zu stellen. Ein Kind geht dabei selten über seine Grenzen hinaus, und das akzeptiere ich.
Da Kinder individuelle Erfahrungen und Voraussetzungen haben, ist jeder Vortrag, den ich anbiete, anders. Ich passe alles auf die jeweilige Gruppe an. Daher ist es im Vorfeld wichtig, dass Erzieher/innen, Lehrer/innen oder andere pädagogischen Fachkräfte mit mir abstimmen, welche Kinder an dem Vortrag teilnehmen.
Es gibt vorab einen Informationsabend für die Eltern, denn auch sie müssen genau darüber informiert sein, was ich mit ihrem Kind mache. Zusätzlich bekommen die Eltern die Möglichkeit, mich jederzeit zu kontaktieren.
Jeder Vortrag schließt mit etwas ab, was den Kindern Spaß macht und sie mit nach Hause nehmen.
Termin
auf Anfrage
Referent/-in
Honorar
auf Anfrage
Teilnehmerzahl
Ort
bei euch im Kindergarten oder in der Schule