Vom 27.05. bis zum 03.09 2023 findet die "Herberge Lebenstore" im Yoga Huus statt. Unter "Begleitung" findest du weitere Infos.
Sterbe- & Trauerbegleitung

TodesMutig® verbindet dich mit verschiedenen Experten, die dich an ihrem Wissen und ihrer Erfahrung teilhaben lassen

Veranstaltungen

«Du wählst den für dich passenden Rahmen: als aktiver Teilnehmer, als Zuhörer oder im vertrauensvollen Austausch mit anderen.»

Aktionen, Konzerte, Feste

Sich spielerisch, künstlerisch, in Gemeinschaft – oder in welcher kurzweiligen Form auch immer – dem Thema Sterben, Tod, Trauer zu nähern, kann ein erster Schritt sein, sich seiner Endlichkeit bewusst zu werden und sie anzuerkennen.

Seminare

Seminare fokussieren auf ein spezielles Thema, um ausreichend Zeit und Raum für individuelle Erfahrungen zu ermöglichen.
Grundsätzlich geht es immer um persönliches Wachstum – durch Selbstvertrauen und Liebe.

Vorträge

Vorträge geben einen Überblick zum Thema und vermitteln dabei Wissen. Sie regen durch Beteiligung der Zuhörer zum Nachdenken und Diskutieren an.

Termin auf Anfrage

Auch Kinder kennen den Tod

Kinder haben zum Tod eine ganz natürliche Beziehung.

Sie sind unvoreingenommen und haben von Natur aus keine Angst. Sie sind interessiert zu erfahren, was genau passiert, wenn ein Lebewesen gestorben ist.

Termin auf Anfrage

Spiritualität? Nein, danke! …oder vielleicht doch?!

Viele Menschen verbinden Spiritualität immer noch mit Esoterik. Spirit bedeutet Geist, was man auch mit Geisteshaltung gleich setzen kann.

Mit welchem Spirit, mit welcher Geisteshaltung bist du unterwegs?

Fortbildungen

Fort- und Ausbildungen geben dir die Möglichkeit, von anerkannten Experten zu lernen und dadurch dein Wissen und deine Erfahrungen zu erweitern.
Ein ausgestelltes Abschlusszertifikat hilft dir auch in der Außendarstellung.

verschiedene Termine

Letzte Hilfe Kurse

Das Sterben von Angehörigen, Freunden und Nachbarn macht oft hilflos, denn uraltes Wissen zum Sterbegeleit ist mit der Industrialisierung schleichend verloren gegangen.

Um dieses Wissen zurückzugewinnen, bietet die Letzte Hilfe Deutschland gemeinnützige UG einen Kurzkurs zur „Letzten Hilfe“ an.

crosschevron-upchevron-down